Kräuter und Gewürze sind wahre Schätze der Natur. Sie verleihen unseren Gerichten nicht nur einzigartige Aromen, sondern bringen auch wertvolle gesundheitliche Vorteile mit sich. Ob frische Kräuter wie Basilikum und Petersilie oder exotische Gewürze wie Kurkuma und Zimt – sie bereichern unsere Küche, stärken unsere Gesundheit und sind das i-Tüpfchen jedes Gerichts.
Wie viele besitze auch ich durch den Sommer einige Kräuter auf dem Balkon. Nach einigen Jahren, in denen ich eine grössere Palette an Gewürzen hatte, beschränke ich mich mittlerweile nur noch auf die nachfolgenden, welche ich wirklich oft brauche wie
Mehr Infos zu meinem Kräutergarten verrate ich dir im Blog "Balkonkräuter & Gemüse - Meine Erfahrungen, Tipps und Fehler"
Wir lieben es, im Sommer frische Kräuter vom Balkon zu verwenden. Für im Winter verwende ich 2 Methoden, um immer Gewürze zu haben:
Kräuter Dörren
Im Herbst werden die noch vorhandenen Kräuter gedörrt und in Schraubgläser aufbewahrt. Besonders gut dafür eignen sich Rosmarin, Oregano, Thymian und Majoran. Diese Kräuter gewinnen getrocknet geschmacklich an Intensität.
Einfrieren
Kräuter wie Schnittlauch, Basilikum & Co verlieren eher an Geschmack beim Dörren, weshalb ich diese klein geschnitten in eine Eiswürfelform gebe und mit etwas Wasser einfriere. Die so entstandenen Würfel lassen sich portionsweise entnehmen und verwenden.
Aus Gemüseresten lässt sich sehr einfach Gemüsepulver herstellen. Dieses ist vielseitig einsetzbar, etwa zum Verfeinern von Suppen, Saucen sowie weiteren Speisen. So geht's:
Wer regelmässig Zitronen und Orangen konsumiert (z.B. für die Herstellung von Ingwer-Shots), der muss die Schale nicht einfach wegwerfen. Der Abrieb der Zitrone und jeder anderen Zitrusfrucht kann fürs Backen, fürs Kochen oder für Getränke wie z.B. in Tee verwendet werden. So geht's:
Weitere Verwendungsmöglichkeiten von Zitrusschalen:
Ein eigener Balkon voller Kräuter, Salat und ein paar Naschpflanzen . Vor paar Jahren noch habe ich mich jeden Frühsommer in das Gartenabenteuer gestürzt und alle Kräuter gekauft, welche irgendwie in die Kästen passten. Mit der Zeit habe ich gelernt, dass weniger mehr ist. So geniesse ich mittlerweile eine ausgewählte Mischung aus Kräutern, Blumen und ein bisschen Gemüse, die wenig Arbeit machen, aber trotzdem Freude bringen.
Ich gehöre zu den Menschen, die nach dem Essen oft Lust auf etwas süsses habe. Gerne greift man in dieser Situation zu Schokolade. So erging es mir jedenfalls früher. Aber was wäre, wenn es eine natürliche, gesunde Alternative gibt, die nicht nur köstlich ist, sondern auch jede Menge gesundheitliche Vorteile bietet? Die Rede ist von Datteln – dem natürlichen Superfood, das Schokolade in vielerlei Hinsicht übertrumpft. Hier sind einige Gründe, warum Datteln die bessere Wahl ist.
Ja, ich habe tatsächlich darüber nachgedacht, Thermomix-Beraterin zu werden. Das Gerät überzeugt mich, und wenn ich etwas grossartig finde, teile ich meine Begeisterung und meine Erfahrungen gerne mit anderen. Hier geht es übrigens zu meinem Erfahrungsbericht mit dem Thermomix.
Hand aufs Herz – wer würde sich nicht über ein zusätzliches Einkommen durch eine ehrliche Produktempfehlung freuen? Doch am Ende habe ich mich bewusst dagegen entschieden. Warum?
Schon seit Jahren sind sie bekannt: Saftkuren und Nahrungsergänzungsmitteln. Gerade auf Social Media fallen mir fast täglich Werbung für irgendwelche Pülverchen und Saftgetränke auf. Viele Menschen glauben, dass sie durch das Trinken von Saftkuren oder das Einnehmen von Ergänzungsmitteln ihre Gesundheit optimieren können. Auch ich habe schon 2x im Leben eine Fastenkur mit Säften gemacht; meist im Januar als eine Art Reset nach den Festtagen. Doch in letzter Zeit habe ich diese Kuren und Mittel erneut hinterfragt.