Unterwegs in der Schweiz

Ausflugtipps Schweiz

Frühlinghighlights in der Schweiz
Sommerspass in der Schweiz

Herbstgenuss in der Schweiz
Winterspecials

Stellplatztipps
Spartipps auf Reisen in der Schweiz

blog

Warum der wahre Luxus nicht im Vanlife, sondern im Tempo liegt

Warum der wahre Luxus nicht im Vanlife, sondern im Tempo liegt

 

Wer heute durch Instagram scrollt, sieht perfekt in Szene gesetzte Campervans an einsamen Stränden, selbstgebrühten Kaffee im Sonnenaufgang und Paaridylle unterm Sternenhimmel. Campen ist trendy. Campen ist stilvoll. Vanlife erscheint erstrebenswert.

 

Aber ist es das wirklich? Die Antwort ist: Jein.

mehr lesen 0 Kommentare

Lohnt es sich, für 3 Wochen Argentinien ein Jahr Spanisch zu lernen?

Für 3 Wochen Argentinien ein Jahr lang Privatlehrer, Sprachen-App und was noch? 

Was auf den ersten Blick vielleicht übertrieben klingt lohnt sich in vieler Hinsicht. Denn es geht nicht nur darum, eine Sprache für genau diese eine Reise zu erlernen – es geht um mehr.

mehr lesen 0 Kommentare

Wenn der Darm drückt – ein Tabuthema, das in die Natur gehört

Warum Hinterlassenschaften in der Natur nichts verloren haben

 

Es ist ein Thema, über das niemand gerne spricht. Und doch kennen es viele: Jogger, Wanderer, Spaziergänger, Camper – kurz gesagt, alle, die viel und länger draussen unterwegs sind. Dieser Moment, in dem sich der Darm meldet – nicht irgendwann später, sondern jetzt.

Und wenn gerade keine öffentliche Toilette in Sicht ist, bleibt nur die Flucht hinter den nächsten Baum. Verständlich. Aber was danach kommt – oder besser gesagt liegen bleibt – ist weniger verständlich.

mehr lesen 0 Kommentare

Camping-, Stellplatz oder Freistehen

Die Freiheit, mit dem Camper unterwegs zu sein, bedeutet für viele: spontan anhalten, wo es gefällt, und dort übernachten. Doch so einfach ist es heute vielerorts nicht mehr. Die Zeiten, in denen man sich einfach irgendwo hinstellen konnte, sind vorbei – zumindest legal.

mehr lesen 0 Kommentare

Das Leben ist wie eine Reise in eine fremde Stadt

Kennst du dieses Gefühl, wenn du in einer fremden Stadt ankommst? Du steigst aus dem Van aus, atmest tief ein – alles ist neu, unbekannt, vielleicht sogar ein bisschen überwältigend. Die Strassen sind dir fremd, die Menschen sprechen mit einer anderen Sprache, und an jeder Ecke könnte etwas völlig Unerwartetes auf dich warten. Genau so ist das Leben.

mehr lesen 0 Kommentare