Ein grosses Vorbild ist für mich die japanische Esskultur. Dort gilt das Prinzip Ichiju-Sansai – „eine Suppe, drei Gerichte“. Dahinter steckt die Idee, dass eine Mahlzeit aus Reis, einer Suppe, einem Hauptgericht und zwei Beilagen besteht, um Abwechslung, Balance und Vielfalt an Nährstoffen in den Alltag zu bringen.
Seit ich von dieser Idee gehört habe, lasse ich mich dadurch motivieren. Für mich jedoch einfacher umsetzbar sind die Konzepte wie das „Tellerprinzip“, die „Balanced Plate“ oder das Motto „Eat the Rainbow“. Sie alle haben eines gemeinsam: Der grösste Teil der Mahlzeit besteht aus frischem Gemüse und Salaten, ergänzt durch eine Portion Protein – zum Beispiel Hüttenkäse, Ei, Hülsenfrüchte oder auch einmal etwas Fleisch oder Fisch.
Mir ist wichtig, meine Mahlzeiten bunt und abwechslungsreich zu gestalten. Jede Farbe bringt ihre eigenen Nährstoffe mit. Je mehr Farben auf dem Teller, desto breiter das Spektrum an Vitaminen und Mineralstoffen.
Die nachfolgenden Tipps sind einfach umzusetzen und wende ich wenn möglich täglich an, um mir viele Nährstoffe auf den Teller zu zaubern.
- 
                                                    
Salat zu jeder Mahlzeit: schnell gemacht und mit Ei oder Hüttenkäse ergänzt – schon hat man eine Basis an Proteinen, Vitaminen und Ballaststoffen.
 - 
                                                    
Farben mischen: zu grünem Salat passt wunderbar ein Rüeblisalat, ein paar Cherry-Tomaten oder etwas Randen – so kommt Vielfalt auf den Teller.
 - 
                                                    
Eine Zutat verschieden verwenden: Brokkoli kann man zum Beispiel einmal als Salat geniessen und den Rest am nächsten Tag zur Suppe verarbeiten. Oder die Hälfte der Avocado für in den Salat und am nächsten Tag den Rest als Aufstrich aufs Brot.
 - 
                                                    
Toppings: Salate, Suppen und auch andere Speisen profitieren von Toppings wie Nüssen, Kernen und frischen Kräutern – und dies nicht nur geschmacklich. Hier gibt es mehr Infos zu Kräuter- & Gewürzmagie.