Marzipan modellieren – Tipps, Techniken und kreative Ideen

Das Modellieren mit Marzipan ist eine wunderbare Möglichkeit, Kuchen, Torten und Desserts zu etwas ganz Besonderem zu machen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – mit den richtigen Tipps kannst du süsse Figuren, Blumen und vieles mehr gestalten.

Warum Marzipan verwenden

Marzipan lässt sich ähnlich wie Knete formen, schmeckt köstlich und ist komplett essbar. Es ist ideal, um feine Details herauszuarbeiten und in vielen Farben zu gestalten.

Grundtechniken zum Marzipan modellieren

  • Rollen – Für Schlangen, Stiele oder Rahmen

  • Flach drücken – Für Blätter oder Flügel

  • Ausstechen – Mit Keks- oder Fondantausstechern

  • Strukturieren – Mit Prägestempeln oder Zahnstocher kleine Muster hinzufügen

Einfärben von Marzipan

Für leuchtende Farben eignen sich Gelfarben oder Pulverfarben. Viele Farben können jedoch auch schon gemischt werden, wenn man vorgefärbtes Marzipan miteinander mischt wie z.B. das Modelliermarzipan von Olomarzipan.
Tipp: Lieber sparsam beginnen und bei Bedarf nachfärben, um das Marzipan nicht zu weich zu machen.

Marzipanfiguren aufbewahren

Wenn du deine Marzipanfigur nicht direkt verwendest:

  • Nach dem Formen luftdicht kühl und trocken lagern

  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden

Ideen zum Ausprobieren und Üben

Falls du Ideen und noch mehr Infos Wünscht, auf was du beim Modellieren achten solltest, schau dir meinen Beitrag Marzipanfiguren selber machen an.

Und natürlich findest du auf meiner Seite Schritt-für-Schritt Modellieranleitungen mit Fotos der einzelnen Schritte.

Viel Spass beim Modellieren! Wenn du möchtest: Zeig mir dein Ergebnis. Markiere mich auf Instagram mit @izzymarzipan – ich freue mich über eure Werke.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0