Kuchen, Cremes & Co

Kuchenresten verwerten - Cakesicles

Oder für alle, die keine Kuchen backen können... 

Cakesicles mit Marzipan verziert


Zutaten : 
Couverture, Kuchenreste, Silikonform, Marzipan zum dekorieren. 

 

Wer keine Couverture verwenden möchte, entdecke hier, welche Alternativen du verwenden kannst.

  • Couverture schmelzen
  • Silikonform mit Couverture auspinseln: genügend dicke Schicht, besser 2x auspinseln.  
  • Kuchenreste oder gekaufter Fertigkuchen zerbröseln und mit wenig Frischkäse vermischen. Die Masse sollte nicht zu feucht sein aber nicht mehr bröseln. 
  • Wenn die Couverture ausgehärtet ist, die Formen mit der Kuchenmasse füllen.
  • Optional: eine kleine Grube formen und mit wenig Marzipan oder einem Fruchtgelee füllen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Füllung anschliessend mit Kuchenmasse bedecken. 
  • Mit Couverture das ganze abschliessen. 
  • Formen ½ Stunde ins Gefrierfach legen. So können sie einfacher aus der Silikonform gelöst werden. 
  • Die Cakesicles bei Raumtemperatur auftauen lassen.
  • Wenn sie vollständig aufgetaut sind, können Sie nach Wunsch dekoriert werden. Stellen, welche z.B. zu wenig mit Couverture bedeckt wurden, können mittels Marzipandeko kaschiert werden. Modellieranleitungen findest du hier

Blätterteig-Apfel Rosen

Blätterteig-Apfel Rosen

 

Benötigte Zutaten :Apfel, Zitronensaft, 1 Blätterteig, gemahlene Haselnüsse, 40 gr Marzipan, 1 Ei

  • 1 Apfel halbieren und in 2-3 mm dünne Scheiben schneiden. Apfelscheiben gleich in Zitronenwasser legen.
  • Je nach Festigkeit des Apfels die Scheiben kurz in heisses Wasser legen, damit sie biegsam werden. 
  • Blätterteig in 6 cm breite Streifen schneiden. 
  • 40 gr Marzipan mit 20 gr Ei vermixen
  • Blätterteig mit der Marzipan/Ei-Masse grosszügig bestreichen
  • Blätterteig mit gemahlenen Haselnüssen bestreuen 
  • Die obere Hälfte mit den Apfelhälften belegen, so dass 1 cm über den Blätterteig hinaus schaut.
  • Den Blätterteig umklappen,  (allenfalls nochmals eine Lage mit Äpfel belegen und anschliessend das ganze vorsichtig zu einer Rose zusammenrollen)
  • eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen, die Rosen darin platzieren
  • Alles bei 180 Grad für ca. 30 Minuten backen 
  • Die Rosen können anschliessend nach Belieben mit Puderzucker und/oder Marzipanrosen dekoriert werden. 
  • Die Anleitung für die Marzipanrosen findest du hier

 


Kidney-Schokomuffins mit Sauerkirschen

Schoko-Tartelette mit Avocado-Schoko-Creme

Benötigte Zutaten : 240 g Kidneybohnen, 3 Eier, 60 ml Ahornsirup, 50 Backkakao, 1 Tl Backpulver, 1 Tl Vanilleextrakt, 1 Prise Salz, 50 ml Sonnenblumenöl, Sauerkirschen, Baumnüsse

  • Bohnen gründlich abspülen
  • Alle Zutaten bis auf die Sauerkirschen und Baumnüsse in einem Mixer gut pürieren
  • Den Teig in gefettete Muffinformen geben
  • Die Kirschen in den Teig drücken
  • Nüsse zerhacken und darüberstreuen
  • ca. 25 Minuten bei 180 4° bei Ober-/Unterhitze backen

Schoko-Tartelette mit Avocado-Schoko-Creme

Schoko-Tartelette mit Avocado-Schoko-Creme
Mandel Schoko Boden
  • Mandeln mixen 
  • Datteln für 10 - 15 Minuten in warmen Wasser einweichen und danach mixen
  • Back-Kakao und Erdnussbutter mit den Mandeln und Datteln zu einer homogenen Masse kneten und in vier Portionen aufteilen.
  • Den Teig auf ca. 5 mm ausrollen, die gewünschte Grösse ausstechen und in die Förmchen legen 
Creme Füllung
  • Avocado, Banane, Schokoladenpulver & Ahornsirup vermixen
  • Füllung auf den Böden verstreichen
  • Bis zur Verwendung im Kühlschrank stellen
  • Vor dem Essen nach Wunsch dekorieren. Es eignen sich z.B. Himbeeren, Granatapfel-Kernen, oder gefriergetrockneten Orangen wie auf dem Bild. 

Benötigte Zutaten : 75 gr ungeschälte Mandeln, 75 gr Datteln, 20 gr Back-Kakao, 20 gr Erdnussbutter, 1 Avocado, 1 Banane, 20 gr Schokoladenpuler, 1-2 EL Ahornsirup 

blog

Kuchenüberzug: Deco Melts, Drip Glasuren und Co

Kuchenüberzug: Deco Melts, Drip Glasuren und Co

 

Fürs Backen und Dekorieren von Kuchen, Pralinen und anderen Desserts gibt es eine Vielzahl von Glasuren: Deco Melts, Drip Cake Glasuren, Icing, temperierte Schokolade, Fondant, Marzipan – jedes dieser Produkte hat seine eigenen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. Aber auf einigen Internetseiten steht bei einem Projekt: Kuchenglasur, auf der Verpackung Deco Melt, Drip... Ganz schön verwirrlich. In diesem Blog zeige ich einen Überblick über die verschiedenen Glasuren und die jeweiligen Einsatzmöglichkeiten, damit du weisst, welche du für deine kreativen Backprojekte am besten verwenden kannst.

mehr lesen 0 Kommentare

Kekse mit Royal Icing

Kekse mit Royal Icing

 

Schon länger sehe ich auf Instagram kunstvoll verzierte Kekse mit Royal Icing. Mit der Zeit wuchs mein Wunsch, dies selbst auszuprobieren. Da ich aber keinen passenden Kurs fand, beschloss ich kurzerhand, das Projekt an Ostern selbst in Angriff zu nehmen. Mit ein bisschen Recherche, YouTube-Videos und einem Royal Icing Mix war ich bereit für mein erstes Mal „Keks-Kunst“.

mehr lesen 0 Kommentare

Dattel-Liebe

Vorteile von Datteln und Rezeptidee

 

Ich gehöre zu den Menschen, die nach dem Essen oft Lust auf etwas süsses habe. Gerne greift man in dieser Situation zu Schokolade. So erging es mir jedenfalls früher. Aber was wäre, wenn es eine natürliche, gesunde Alternative gibt, die nicht nur köstlich ist, sondern auch jede Menge gesundheitliche Vorteile bietet? Die Rede ist von Datteln – dem natürlichen Superfood, das Schokolade in vielerlei Hinsicht übertrumpft. Hier sind einige Gründe, warum Datteln die bessere Wahl ist.

mehr lesen 0 Kommentare

Schokolade schmelzen

Schokolade temperieren

 

Ob für selbstgemachte Dubai-Schokolade oder etwas gesündere Erdnussbutter-Datteln mit Schokoladenüberzug, hier erfährst du, wie du Schokolade richtig temperierst, damit sie einen schönen Glanz erhält.

mehr lesen 0 Kommentare

Dubai-Schokolade

Dubai-Schokolade

 

Dubai Schokolade - der grosse Hype auf Tiktok und Instagram.    Video
Ist diese Schokolade gefüllt mit Engelshaar und Pistaziencreme wirklich so lecker? Oder ist das alles nur ein grosses Trara um nichts? Ist es die beste aller Schokoladen und wird sie dem grossen Hype gerecht? 

mehr lesen 0 Kommentare